Am Abend des 30.07.21 ist im Ortskern ein früheres Bauernhaus aus dem Jahre 1896 abgebrannt. Die Veränderung des Dorfbildes wird allen auffallen, die Delingsdorf durchqueren.
Die umfangreichen Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden des 31.07. an. Daran waren etwa 130 Einsatzkräfte beteiligt. Weiterlesen...
Die Freiwillige Feuerwehr teilt mit: Moin Delingsdorf, vor der Durchführung des offiziellen bundesweiten Warntages am 09.09.2021 soll voraussichtlich eine technische Überprüfung der Sirenen bei uns in Delingsdorf erfolgen. Weiterlesen...
Das Amt Bargteheide-Land hat eine neue Infobroschüre herausgebracht. In guter Zusammenarbeit mit der Firma inixmedia GmbH entstand die 48-seitige Broschüre. Weiterlesen...
Auf der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung wurde Nicole Burmeister zur neuen Bürgermeisterin der Gemeinde Delingsdorf gewählt. Sie folgt auf Andrea Borchert, die das Amt seit der Kommunalwahl 2018 ausgeübt hatte und im Mai zurückgetreten war. Weiterlesen...
Wir haben den sonnigen und vor allem trockenen Pfingstmontag genutzt, um uns einem feuchten Thema zu widmen: Der potentiellen Vernässung des Bargteheider(-Delingsdorfer-)Moores als Beitrag zum biologischen Klimaschutz. Weiterlesen...
Soeben wurde mitgeteilt, dass unsere Bürgermeisterin Andrea Borchert (WGD) gestern zurückgetreten ist und ihre Ämter sowie ihr Mandat in der Gemeindevertretung niedergelegt hat. Stellvertretender Bürgermeister Timm Schmoock (CDU) hat übergangsweise die Amtsgeschäfte übernommen. Weiterlesen...
Unsere Freiwillige Feuerwehr ist eben zu einem Verkehrsunfall an der Ecke L82 (Lübecker/Hamburger Straße) / Wiesenstraße ausgerückt. Der zweite Unfall in einer Woche an fast exakt der identischen Stelle! Weiterlesen...
Wie bereits im Dezember unter dem Titel “Informationen zum Thema Wolf” mitgeteilt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein, dass es in Schleswig-Holstein und auch in Stormarn seit einigen Jahren Wolfaktivität gibt. Aufgrund Berichten von möglichen Sichtungen eines Wolfes in der Delingsdorfer Feldmark in der vergangenen Woche (und unter Verweis darauf, dass es im Bereich des Amtes Bargteheide-Land zu Sichtungen von und Wildrissen durch Wölfe gekommen ist und auch in Delingsdorf ein Reh durch einen Wolf gerissen wurde), erneuert unser Jagdaufseher Torsten Schmidt auf diesem Wege den Hinweis an Tierhalter und insbesondere Hundehalter, dass auch im Bereich Delingsdorf die Anwesenheit von Wölfen nicht ausgeschlossen werden kann. Er bittet daher darum, auf den Wegen zu bleiben und immer ein Auge auf die Tiere zu haben. Weiterlesen...