Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter (ist eigentlich schon April oder warum ist das heute so fürchterlich wechselhaft‽), sondern nur ungeeignete Kleidung — daher hieß es auch heute „auf in die Feldmark zum #Müllsammeln“. Wie man sieht, kommt immer ordentlich was zusammen. Weiterlesen...
Gestern hatten wir dazu aufgerufen, als Ersatz für die coronabedingt ausgefallene Frühjahrsputz-Aktion einfach selbsttätig durch den Ort und die Feldmark zu gehen und ordentlich Müll einzusammeln (siehe Aufruf an alle Anpacker). Und natürlich sind wir da alle mit gutem Beispiel vorangegangen — es kam einiges zusammen, wie man sehen kann. Weiterlesen...
Unser Freund Andreas Bitzer, seines Zeichens Bürgermeister der Gemeinde Siek> und Vorsitzender der CDU Siek-Meilsdorf, hat neben der Kommunalpolitik ein weiteres spannendes Hobby: Er fliegt leidenschaftlich gern Motorschirm und versucht daher, in seiner knapp bemessenen Freizeit gutes Wetter entsprechend zu nutzen! Am gestrigen Freitag ist er bei herrlichem Wetter (zugegeben: Da oben muß es schon recht erfrischend gewesen sein) über Delingsdorf geflogen und hat uns diese tollen Luftbilder geschickt, die wir euch hier zur Verfügung stellen dürfen. Vielen Dank, lieber Andreas! Weiterlesen...
sollte am heutigen Samstag der landesweite Frühjahrsputz unter dem Motto „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ stattfinden, zu dem wir uns traditionell ja am Feuerwehrgerätehaus treffen und dann in Gruppen losziehen, um an Wegesrändern weggeworfenen Müll einzusammeln und dann anschließen mit einer schönen heißen Erbsensuppe belohnt zu werden …
Aber aufgrund der dynamischen Corona-Lage wurde der Aktionstag abgesagt und wird vermutlich erst im Herbst stattfinden.
Nur: Wer mit offenen Augen durch die Gegend geht, sieht, dass ein Frühjahrsputz dringend not tut.
Daher rufen wir alle Delingsdorferinnen und Delingsdorfer herzlich auf, in den kommenden Tagen und Wochen vielleicht den ein oder anderen Spaziergang mehr durch Straßen und Feldmark zu machen — und dabei ein paar „Allzweckwaffen“ dabei zu haben, nämlich mit Tüte/Eimer, Handschuhen oder vielleicht sogar einem Dreckgreifer loszuziehen und Dreck einzusammeln. Jeder so viel, wie er sammeln und selbst (legal) entsorgen kann und will. Weiterlesen...
Schon seit dem Frühjahr vergangenen Jahres gab es immer wieder Diskussionen, ob der Kreis Stormarn die Corona-Zahlen nicht auch auf Ortsebene zur Verfügung stellen könnte, so wie es beispielsweise der Kreis Rendsburg-Eckernförde seit April 2020 praktiziert. Nachdem vor kurzem auch der Nachbarkreis Herzogtum Lauenburg entsprechend aufgeschlüsselte Zahlen anbietet, gab es eine breite öffentliche Diskussion dazu auch wieder in Stormarn mit entsprechender Berichterstattung in den Medien und vielen Leserbriefen. Weiterlesen...
Gestern gab es bereits Meldungen über viele Autoaufbrüche in Ahrensburg. Leider scheint sich diese Serie nun fortzusetzen, denn heute Nacht oder am Morgen gab es einen Aufbruch in der Straße Poggensiek. Weiterlesen...
Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Start ins neue Jahr, einen ruhigen Silvesterabend und vor allem ein gesundes Jahr 2021! 🎊
Damit dieser Silvesterabend für alle ruhig und sicher sein kann, bitten wir möglichst auf Böller und anderes Feuerwerk zu verzichten, in jedem Falle aber die Abbrennverbotszone sowie die Corona-Regeln zu beachten. Weiterlesen...
Dass es in Schleswig-Holstein und auch in Stormarn seit einigen Jahren Wolfaktivität gibt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Angesichts der Tatsache, dass es im Bereich des Amtes Bargteheide-Land zu Sichtungen von und Wildrissen durch Wölfe gekommen ist und auch vor kurzem in Delingsdorf ein Reh durch einen Wolf gerissen wurde, möchte unser Jagdaufseher Torsten Schmidt auf diesem Wege Tierhalter und insbesondere Hundehalter darüber informieren, dass also auch im Bereich Delingsdorf die Anwesenheit von Wölfen nicht ausgeschlossen werden kann. Er bittet daher darum, auf den Wegen zu bleiben und immer ein Auge auf die Tiere zu haben.